Zum Hauptinhalt springen

Fit fürs Leben - "Jenzigblick“ in Jena ist „Bewegungsfreundlicher Kindergarten“      

Bewegung, Teamgeist und Spaß gehören im AWO Kindergarten „Jenzigblick“ in Jena zum Alltag, getreu dem Motto des Erzieherteams „Sport macht Spaß“. Für dieses Konzept erhielt die Einrichtung nun das Qualitätssiegel „Bewegungsfreundlicher Kindergarten“, verliehen vom Landessportbund Thüringen, seiner Sportjugend und der Unfallkasse Thüringen.

Das Siegel wird für vorbildliche Gesundheits- und Bewegungsförderung vergeben. Dazu gehört auch die Kooperation mit einem Sportverein, hier ist es Triathlon Jena e.V.

Bei der Verleihung erklärte Anette Weidensee, Referentin für Kinder- und Jugendsport: „Es ist toll, in welchem Umfang hier die Gesundheits- und Bewegungsförderung im Alltag der Kinder verankert ist. Kinder brauchen Bewegung, damit sie sich gesund und selbstbewusst entwickeln, ihre motorischen Fähigkeiten stärken und sich somit wohlfühlen können.“

Die feierliche Übergabe des Siegels wurde von einem gesunden Frühstück und einem bewegungsreichen Programm begleitet. Maria, pädagogische Fachkraft des AWO Kindergartens „Jenzigblick“, animierte große und kleine Gäste mit einem kreativen Sportprogramm, das Begeisterung bei allen Teilnehmenden weckte. Der Kindergarten „Jenzigblick“ zeigt eindrucksvoll, wie eine bewegungsfreundliche Umgebung nicht nur die Kleinen, sondern auch ihre Familien motivieren kann, aktiver zu sein.

Auch Leiterin Antje Trommer freute sich über das Siegel: „Die Auszeichnung ist für uns ein großer Ansporn, auch im kommenden Jahr wieder zahlreiche sportliche Highlights für unsere Kinder zu organisieren. Geplant sind unter anderem eine Fahrradwoche, abenteuerliche Wanderungen auf den Jenzig oder in den Wald. Bewegung gehört bei uns einfach dazu – für die Gesundheit und das Gemeinschaftsgefühl unserer Kinder.“

Das Qualitätssiegel zeichnet Einrichtungen aus, die etwa über Mehrzweckräume für Sport und Spiel, kindgerechte Außengelände verfügen, Sportvereine und Eltern in die Angebote einbeziehen sowie regelmäßige Weiterbildungen der pädagogischen Fachkräfte fördern. Über 200 Kindergärten in Thüringen tragen aktuell das Siegel. In diesem Jahr wurden bereits 12 Kitas damit ausgezeichnet. Das Siegel kann alle drei Jahre verlängert werden, wenn die dazu notwendigen Kriterien weiterhin erfüllt sind.

In Jena gratulierte auch Heide Broda, Geschäftsbereichsmanagerin für Bildung und Eingliederungshilfe des AWO Regionalverbandes Mitte-West-Thüringen: „Bewegung ist mehr als nur körperliche Aktivität – sie fördert Teamgeist, schafft Selbstvertrauen und bringt vor allem Spaß. Gemeinsam mit unserem engagierten Team legen wir so den Grundstein für ein gesundes und aktives Leben.“

Sabine Petzke-Wohlfarth von der Unfallkasse Thüringen sorgte für eine besondere Überraschung: Sie überreichte den Kindern einen Satz neuer, leuchtend grüner T-Shirts. Die Freude war riesig, denn die Shirts symbolisieren nicht nur den Teamgeist der kleinen Sportler*innen, sondern werden auch bei den kommenden Bewegungsevents sicher zum Einsatz kommen. Der kooperierende Sportverein erhielt 200 Euro als Förderung.

Quelle: AWO Regionalverband Mitte-West-Thüringen/ LSB